Eine riesige Enttäuschung. Die Fluglinie mit der ich von Palermo nach Cagliari fliege lässt CO2 Kartuschen über 28 Gramm CO2 nicht auf ihren Flügen zu! Nur meine Rettungsweste nutzt eben welche mit 33 Gramm CO2. Damit darf ich diese Kartuschen nicht mitführen. Ich werde wohl die Weste ohne die Gaskartuschen mit nach Italien mitnehmen und in Cagliari dann eine entsprechende kaufen. Auf dem Flug in die Schweiz darf ich die ja dann auch mitnehmen.
Die Fluglinien sind diesbezüglich sehr mühsam. Bis jetzt hatte ich ganz gute Erfahrungen mit Austrian Airlines und Air France gemacht. Die Swiss lässt die Rettungswesten auch zu allerdings keine Reservekartuschen und die spanische Fluglinie Volotea lässt keine Patronen über 28 CO2 Gramm zu. Und das als Fluglinie die vor allem im Mittelmeer fliegt und damit sicher auch einige Segler.
Die ganze Sache ist eigentlich lächerlich. Es handelt sich um CO2 also einem Gas das per se nicht brennbar ist und die IATA hat deswegen ja auch den Rettungswesten grünes Licht für den Transport im Gepäck gegeben. Nur kochen jetzt alle Fluglinien ihr eigenes Süppchen und es gibt keine einheitliche Linie und auch keine einheitlichen Regelungen.
Für Sportler die ihre Ausrüstung mitnehmen wollen ist das äußerst frustrierend.
Ich verstehe, dass man die Rettungswesten mit den CO2 Kartuschen anmelden muss, damit die Sicherheitsbehörden am Boden wissen worum es sich bei den Behältern handelt wenn das geröntgt wird, aber ich finde es sekkant der Willkür der Fluglinien einfach ausgeliefert zu sein.
Ich weiß jetzt jedenfalls, dass ich mich in Zukunft vor Buchung schlau machen werde wo ich meine Rettungsweste mitführen darf auch wenn es theoretisch bei allen Fluglinien erlaubt ist. Das ist zwar mühsam, weil es oft auch gar nicht auf der Homepage zu finden ist, allerdings bleibt mir wohl nichts anderes übrig.