Bald geht es los auf den zweiten Ausbildungs- und Meilentörn und deswegen wollte ich einmal einen Abriss geben was schon geplant ist und was noch zu tun ist.
Der Törn startet Samstag am 12.10. in Cagliari auf Sardinien und endet eine Woche später in Palermo auf Sizilien. Ich komme bereits Freitag den 11.10. in Palermo an und fliege dann nach Cagliari. Mein Rückflug von Palermo nach Zürich geht dann am 20.10. Nachdem ich auch meine Automatikweste in den Flugzeugen mitnehmen will muss ich noch die Fluglinien über diesen Umstand informieren. Dies sollte kein Problem darstellen, weil seit Anfang 2019 ist es seitens der IATA erlaubt Automatikwesten im Gepäck mitzuführen. Darüberhinaus muss ich mir noch eine Übernachtung in Cagliari und eine in Palermo organisieren.
Abgesehen davon ist eigentlich alles bereit. Am letzten Törn wurde das Ölzeug noch gar nicht wirklich eingeweiht, aber diesmal gehe ich davon aus, dass es mehr Einsatz sehen wird. Ich bin auch gespannt auf die ersten Nachtfahrten und wie es mir dabei gehen wird.
Ursprünglich war geplant auf der Boingo Alive, einer Grand Soleil 50, den Törn durchzuführen, allerdings verlor diese im Frühjahr ihr Ruder, wurde aufgegeben und treibt seitdem im Atlantik. (Hier nachzulesen) Deswegen wurde nun seitens der Veranstalter umdisponiert und sie waren in der Lage einen Ersatz zu organisieren. Und so kann der Törn auf einer Sun Odessey 449 Bj. 2019 durchgeführt werden. Auch nicht schlecht würd ich mal sagen.
Die anderen Teilnehmer und den Skipper kenne ich noch nicht aber das, so denke ich, wird kein gröberes Problem darstellen. Selbst wenn man nicht alle sympathisch finden sollte sehe ich das unproblematisch. Wir sind nicht auf dem Törn um neue Freunde zu finden sondern um Erfahrungen zu sammeln.
Ich bin jedenfalls sehr gespannt auf den Törn und werde hier darüber weiterhin informieren.