Wie bereits in meinem letzten Eintrag erzählt, hat ja mein Vorhaben den Hochseeschein zu erlangen um mit meiner Familie segeln zu gehen einen kleinen pandemiebedingten Rückschlag erfahren. Der Erste-Hilfe-Kurs im März und der Törn von Malaga nach Palma Anfang Mai wurden abgesagt. Diese zwei Dinge fehlten mir noch zur Erlangung des Hochseescheines.
Aufgeschoben ist nicht aufgehoben und so habe ich nun einen Törn in die entgegengesetzte Richtung für Anfang Oktober gebucht. Auch den Erste-Hilfe-Kurs kann ich im November noch nachholen. Einzige Voraussetzung ist natürlich, dass bis zu diesem Zeitpunkt ein Umgang mit dem Virus gefunden wurde der diese Termine ermöglicht.
Wenn alles aufgeht, bestünde dann die Möglichkeit noch heuer den Hochseeschein zu erlangen und bereits im Februar einen Törn mit meiner Frau und meiner Tochter in der Karibik zu unternehmen und selbstständig und unabhängig die Freiheit auf See zu geniessen.
Bis dahin werden wir weiter gelegentlich den Wind auf unseren Binnengewässern schnuppern und stundenweise Segeln gehen.
Soweit zu diesem Update. Ich wünsche allen gute Gesundheit und immer eine handbreit Wasser unter dem Kiel.
P.S.: Das Foto zu dem Beitrag wurde von meiner Tochter gemacht.