Heute Früh nach einem Frühstück im Hotel und nachdem ich meine Hotelrechnung beglichen habe, begab ich mich auf den Weg quer durch die Stadt um meine CO2 Kartusche für meine Automatikweste zu holen. Auf dem Weg bekam ich einige Eindrücke von Cagliari abseits der schönen Gebäude im touristischen Kern der Stadt.



Nachdem ich bis zu meinem Ziel ziemliche Blasen erlaufen habe löste ich mir eine Tageskarte für den Bus und fuhr in Richtung Hafen um einmal auszukundschaften wo das Boot liegt. In der Nähe gab es auch ein Bistro und so gönnte ich mir einen Snack und ein Bier. Zwei Tische weiter bemerkte ich eine Schweizer Gesellschaft und nach einiger Beobachtung identifizierte ich einen davon als unseren Skipper Koni. Nachdem ich meinen Snack beendet hatte und gezahlt hatte begrüßte ihn und stellte mich vor bevor ich aufbrach um die Nekropole von Cagliari zu besichtigen.



Anschließend nahm ich wieder den Bus zum Hotel um dort meinen zwischenzeitlich deponierten Rucksack abzuholen und machte mich danach wieder auf den Weg Richtung Boot. Dort traf ich dann auch Koni, Sarah, Carlos und Andi welche ebenfalls am Törn mitsegeln. Celine kam erst später mit dem Flugzeug an. Wir machten einen ersten Einkaufsplan und machten uns dann auf den Weg zum Supermarkt. Der Ersteinkauf für so eine Segelwoche ist in der Regel massiv. Vor allem Wasser wird in Unmengen gebunkert. Nachdem wir 4 Einkaufswagen gefüllt haben und diese bezahlt stellte sich für uns die Frage wie wir den Einkauf nun zum Boot bekamen. Wir waren zu 4. unterwegs und wir hatten allein 90 Liter Wasser. Nach einigen Versuchen selbst ein Taxi zu organisieren scheiterten wir kläglich weil niemand daran interessiert war uns mit unserem Einkauf die 700 Meter zu führen. Schließlich konnten die Dame beim Informationsschalter für uns ein Taxi rufen welches uns zum Hafen brachte wo uns dann auch Koni und Celine halfen die Dinge zum Boot zu bringen. Nachdem wir den Einkauf im Boot verstaut hatten machten wir uns auf den Weg zum Abendessen. Koni kannte bereits ein Lokal vom Vortag in dem wir einkehrten. Heute war das Abendessen sehr gut und ausgiebig. Ich hatte als Vorspeise einen kleinen halben Hummer mit Pasta und zur Hauptspeise ein leckeres Steak mit gemischten Salat. Nach dem Essen begaben wir uns zurück zum Boot wo Andi und ich unsere Kajüte bezogen und uns langsam zur Ruhe begaben.