Erste Infos

Am Donnerstag fand ich einen Brief mit den Details zum Törn im Postkasten. Darin waren Infos zur Yacht, zur Crew und Organisatorischem zu finden. Die Yacht wird wie bereits erwähnt eine Jeanneau Sun Odyssey 449 Baujahr 2019 sein. Sie ist knapp 14 Meter lang, hat eine Segelfläche von 91 Quadratmetern 8+2 Kojen und 2 Nasszellen. Darüber hinaus ist das Boot mit einem 57 PS Flautenschieber ausgestattet.

Eingeschifft wird am 12.10. ab 18:00 in Cagliari auf Sardinien und ausgeschifft am 19.10. in der Früh in Capo d‘Orlando auf Sizilien. Dazwischen liegt eine Woche Segeln mit weiteren 5 Crewmitgliedern plus Skipper.

Ich habe in der Zwischenzeit auch die benötigten Hotelzimmer gebucht und da teilweise richtige Schnäppchen ergattert, weil offensichtlich bereits Nebensaison ist. Auch habe ich die Fluglinien bezüglich der Automatikwesten angeschrieben. Die Fluglinie die mich von Palermo nach Cagliari bringt hat mir bereits geantwortet und ist diesbezüglich recht unkompliziert. Wahrscheinlich hätte ich die nicht einmal anschreiben müssen. Seitens der Fluglinie mit der ich nach Palermo fliege habe ich noch keine Antwort, aber dort rechne ich mit keinen Problemen, weil diese die Automatikwesten auf der Hompage explizit als erlaubt erwähnen, mit dem Zusatz, dass man diese Westen im Vorfeld melden muss. So wie es sich das letzte Mal dargestellt hat geht es hier hauptsächlich um die Sicherheitskontrollen am Boden, damit die wissen was das für Gaskartuschen im Gepäck sind.

In dem Infopaket habe ich auch eine empfohlene Ausrüstungsliste bekommen. Hier finden sich eigentlich keine Überraschungen, weil sie de facto ident mit der Liste vom letzten Törn ist. Ich mache den Törn wieder mit dem selben Veranstallter. Investitionen welche ich bereits vor dem letzten Törn getätigt habe waren in das Ölzeug und in die Automatikweste. Die Automatikweste ist zwar nicht zwingend notwendig, weil es an Board auch Rettungswesten gibt, allerdings handelt es sich dabei um Feststoffwesten welche deutlich unkomfortabler sind. Vor allem dann wenn man sie über längere Zeit trägt. Auch eine Stirnlampe ist unerlässlich wenn man in der Nacht segelt. Hier sei allerdings anzumerken, dass sie tunlichst auch Rotlicht haben sollte, um die Nachtanpassung der Augen nicht zu kompromittieren.

Das ganze Gepäck sollte man in ein weiches Gepäckstück wie eine Tasche oder Rucksack packen um das Gepäckstück an Board auch verstauen zu können. Das gilt aber auf allen Reisen wo man nur einen begrenzten Raum hat wie auch im Wohnwagen, Zelt oder Hausboot.

Beim Segeln ist es eigentlich üblich, dass die Kosten für die Verpflegung von der Crew gemeinsam gestemmt werden, wobei hier der Skipper ausgenommen ist. Der Skipper wird auf Kosten der Crew mitverpflegt. Umso mehr Leute an Board umso weniger fällt das ins Gewicht. Das ist eigentlich immer so, auch wenn man ein Boot inklusive Skipper chartern möchte, sollte man bedenken, dass zusätzlich zu den sowieso vorhandenen Kosten für den Skipper auch die Verpflegung nämlichens hinzukommt.

Falls es die werten Leserinnen und Leser interessiert wollte ich erwähnen, dass ich den Törn, wie auch schon den ersten, mit 4-Oceans aus Murten gebucht habe. Ich bin bezüglich der Organisation sehr zufrieden und ich gedenke auch weiter bei diesem Veranstallter zu buchen. Die Homepage findet man unter https://www.4oceans.ch.

2 Kommentare zu „Erste Infos

  1. Félicitations Nicolas pour ton blog. Merci de nous tenir informé de l‘évolution de ton expérience sur voiliers ainsi que de tes différentes croisières. Je te souhaite beaucoup de plaisir. Quand la mer est tranquille, chaque bateau a un bon capitaine. Proverbe suédois.

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: